Thumbnail des Videos "Atmosphäre, Gameplay, Grafik - bei Eriksholm passt einfach alles!" vom Kanal Gamestar: Eine beeindruckende Landschaftsszene aus dem Spiel Eriksholm mit detailreicher Grafik und stimmungsvoller Atmosphäre.

Eriksholm: Das Taktikspiel, das 2025 die Gaming-Welt erobern könnte!

Das heiß erwartete Taktikschleichspiel „Eriksholm“ von River End Games hat in einer Beta-Version einen vielversprechenden Eindruck hinterlassen. In dem Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Hanna, einer jungen Unruhestifterin, die auf der Suche nach ihrem Bruder Herman ist, während sie gleichzeitig vor der Polizei flieht. Das Setting von „Eriksholm“ ist inspiriert von den…

Weiterlesen
Vorschaubild des Videos "Das peinliche Statement von Wuppertal" vom Kanal Staiy: Ein Mann mit ernstem Gesichtsausdruck sitzt in einem modernen Studio mit Mikrofon, im Hintergrund sind Regale mit Dekorationen zu sehen.

Streit um Zensur: Wuppertal stoppt Vortrag von Umweltaktivist

In einem neuen Video von Staiy, betitelt „Das peinliche Statement von Wuppertal“, wird eine hitzige Diskussion um die Absage eines Vortrags des Meeresbiologen und Umweltschützers Robert Mark Lehmann in der historischen Stadthalle Wuppertal thematisiert. Ursprünglich sollte Lehmann einen Expertenvortrag über Nachhaltigkeit halten, doch die geplante Zookritik sorgte für Spannungen mit der Stadthallenverwaltung. Diese zweifelte an…

Weiterlesen
Vorschaubild des Videos "ApoRed wieder in der Kritik (wo auch sonst)" vom Kanal Kyzer, zeigt ApoRed in einem kontroversen Moment, umgeben von kritischen Kommentaren.

ApoRed: Plagiatsvorwurf und Job-Kontroverse entfachen Diskussionen

YouTuber ApoRed sorgt erneut für Aufsehen in der Social-Media-Welt. In einem Video von Kyzer wird der Influencer beschuldigt, seinen neuen Song „Roter Lambo“ von kleineren Künstlern abgekupfert zu haben. Der Track soll starke Ähnlichkeiten mit dem Song „Rollen im Lambo“ von Adam und Salva aufweisen, der bereits 2022 veröffentlicht wurde. Die Vorwürfe beziehen sich sowohl…

Weiterlesen
Vorschaubild des Videos "Kriminelle Kinder: Müssen bald schon 12-Jährige in den Knast?" von Anwalt Christian Solmecke auf dem Kanal Christian Solmecke.

Debatte um Strafmündigkeit: Soll das Alter auf 12 Jahre sinken?

In Deutschland wird derzeit intensiv über die Absenkung der Strafmündigkeitsgrenze von 14 auf 12 Jahre diskutiert, nachdem in Berlin und Remscheid schwere Straftaten von Kindern begangen wurden. Ein 13-Jähriger verletzte in Berlin einen Mitschüler mit einem Messer, während in Remscheid ein 11-Jähriger einen 13-Jährigen angriff. Diese Vorfälle haben die Debatte um die strafrechtliche Verantwortung von…

Weiterlesen
Thumbnail des Videos "Capcom bringt endlich eine legendäre PlayStation-Serie zurück - Aber worum geht's bei Onimusha?" vom Kanal Gamestar. Im Bild ist das Onimusha-Logo vor einem düsteren, samurai-inspirierten Hintergrund zu sehen.

Capcom bringt Onimusha zurück: Neues Spiel für 2026 angekündigt!

Capcom bringt die legendäre Onimusha-Serie zurück, eine Spielreihe, die in den frühen 2000er Jahren auf der PlayStation 2 ihren Ursprung fand und sich durch eine einzigartige Mischung aus Samurai, Ninjas und Dämonen auszeichnete. Die Serie, die stark von japanischer Geschichte inspiriert ist, umfasst vier Hauptteile und zwei Ableger. Für 2026 hat Capcom ein weiteres Spiel…

Weiterlesen
Miniaturansicht des Videos "Diese Psychose muss aufhören" vom Kanal Staiy: Ein Mann mit ernstem Gesichtsausdruck sitzt vor einem Mikrofon, im Hintergrund sind Regale mit Büchern und Dekorationen zu sehen.

YouTuber Staiy enthüllt rechtsextreme Verbindungen der Pro-Life-Bewegung

In einem neuen Video mit dem Titel „Diese Psychose muss aufhören“ nimmt der YouTuber Staiy die Pro-Life-Bewegung und ihre Verbindungen zu rechtsextremen Gruppierungen unter die Lupe. Mit einer Mischung aus Sarkasmus und scharfer Kritik beleuchtet Staiy die Absurditäten der Argumente, die von Pro-Life-Anhängern vorgebracht werden, und zeigt auf, wie diese Bewegung von extremistischen Kräften unterwandert…

Weiterlesen
Vorschaubild des Videos "RoadCraft baut schöne neue Straßen, reißt aber auch alte Brücken ein - vielleicht zu viele!" vom Kanal Gamestar: Eine virtuelle Landschaft mit neu gebauten Straßen und abgerissenen Brücken, umgeben von grünen Hügeln und einem klaren Himmel.

Roadcraft: Revolutionäre Fahrzeugsimulation oder enttäuschendes Downgrade?

Gamestar hat das neueste Spiel von Saber Interactive, „Roadcraft“, unter die Lupe genommen und bietet eine detaillierte Analyse der neuen Fahrzeugsimulation, die im Sommer 2024 veröffentlicht wird. „Roadcraft“ verspricht, die DNA von „Snowrunner“ zu übernehmen und gleichzeitig neue Elemente wie den Straßenbau einzuführen. Die Erwartungen an das Spiel waren hoch, insbesondere bei Fans, die die…

Weiterlesen
Vorschaubild des Videos "SHURJOKAs SCHREIBEN an den STAATSCHUTZ wurden GELEAKED - Kuchen Talks #1097" vom Kanal KuchenTV.

Geleakte Dokumente: KuchenTV und Shoyoka im erbitterten Streit

Drama um Shoyoka und KuchenTV: Geleakte Dokumente sorgen für Aufsehen In der neuesten Episode von „Kuchen Talks“ enthüllt YouTuber KuchenTV brisante Details über die andauernde Fehde mit der Influencerin Shoyoka. Der Konflikt erreichte einen neuen Höhepunkt, als Dokumente geleakt wurden, die angeblich an den österreichischen Staatsschutz gesendet wurden. Diese enthalten Vorwürfe gegen KuchenTV und andere…

Weiterlesen
Vorschaubild des Videos "500kg Weltraumschrott abgestürzt: Wer haftet, wenn das mein Eigentum trifft?" von Anwalt Solmecke auf dem Kanal Christian Solmecke, zeigt einen besorgten Anwalt in Anzug, der auf ein Bild von herabfallendem Weltraumschrott deutet. Im Hintergrund sind brennende Trümmer und ein stürzender Satellit zu sehen.

Wer haftet, wenn Weltraumschrott mein Haus trifft?

In einem kürzlich veröffentlichten Video beleuchtet der Rechtsanwalt Christian Solmecke die wachsende Bedrohung durch Weltraumschrott und die damit verbundenen rechtlichen Fragen. Der Vorfall in Kenia, bei dem ein 500 kg schwerer Ring aus dem All abstürzte, verdeutlicht die potenzielle Gefahr, die von unkontrolliertem Weltraummüll ausgeht. Glücklicherweise kam es in diesem Fall zu keinen Schäden an…

Weiterlesen
Back To Top